Die meisten Fluggesellschaften zeigen keine ernsthaften Ambitionen, auf E-Kerosin umzustellen. Auch Ölkonzerne investieren zu wenig in nachhaltige Fl...
Kondensstreifen erwärmen die Erde alarmierend schnell. Durch veränderte Flugrouten könnten sie wirksam reduziert werden. Die Mehrkosten liegen laut St...
Aber es braucht kohärente Rahmenbedingungen für bidirektionales Laden, damit das Potential ausgeschöpft werden kann
T&E fordert von der Bundesregierung eine Reform der Dienstwagenbesteuerung, um den heimischen Absatzmarkt für E-Autos anzukurbeln, statt eine auslaufe...
CO2-Ziele für 2025 sind entscheidend für den Hochlauf erschwinglicher E-Autos von europäischen Herstellern
CEOs und Führungskräfte fordern die neue EU-Kommission und Abgeordnete des Europäischen Parlaments auf, “das Ziel, 100 Prozent emissionsfreie Autos im...
Kurs für Hersteller, um die 2025er EU-Ziele zu erreichen, ist klar.
Trotz hoher Gewinne in den letzten Jahren und einer Vorlaufzeit von 6 Jahren wollen die Autohersteller die CO2-Flottengrenzwerte verschieben
In der gesamten EU stieg die Zahl der verkauften BEVs nur um 1,3 Prozent, ohne Deutschland lag der Wert bei 9,4 Prozent.
Die Ampel-Koalition muss zur Erreichung der Klimaziele im Verkehrssektor dringend auch den Straßengüterverkehr berücksichtigen. Das vorab veröffentlic...
Die Automobilindustrie kann zum Leitmarkt für grünen Stahl in Europa werden, wenn die EU klare Vorgaben festlegt